|
|
 |
|
Delphinhaltung und Delphinarien |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Delphinhaltung und Delphinarien

|
Geschichte der Delphinhaltung und der Delphinarien
Wann begannen die ersten Gefangenschaften von Delphinen und ihre Haltung in Gefangenschaft?
Die ersten Nachweise führen auf das Jahr 1870 zurück, als 5 lebende Weißwale nach England gebracht wurden, um sie dort der Öffentlichkeit in einem Wasserbecken dem Publikum zu präsentieren.
In den 30`er Jahren brachte man gestrandete Delphine in das Aquarium von Playmouth (USA).
Der jedoch eigentliche Beginn von Haltung in künstlicher Umgebung war 1962, als Delphine erstmals durch eine Dauerausstellung, mit 2 weiblichen Tümmlern, erfolgte.
In den 70`er Jahren entstanden dann die ersten Delphinarien. Künstlich angelegte Becken um Delphine als Show-Atraktion zu präsentieren. Dabei stellte man aber fest, das Delphine einen sehr großen Bewegungsdrang haben und sich in kleinen Becken nicht dementsprechend ausleben können. Dabei gebannen sich die Delphine zu langweilen. Es wurden verschiedene Beschäftigungstherapien für Delphine erfunden, um sie bei "Laune" und zu halten.
Dies war aber nicht nur eine Beschäftigung für die Delphine, sondern das Publikum bekam auch sensationelle Kunststücke zu sehen.
Schnell wurd erkannt, das man damit auch viel Geld verdienen konnte und so entwickelten sich die Delphinarien und füllten sich mit Menschenmassen.
|
 |
Wissenschaft durch Delphinhaltung
Die Gefangenschaft und Haltung von Delphinen hatte einen gewaltigen Vorteil für die Wissenschaft über Delphine und ihr Leben.
|
 |
Dadurch konnte einiges über das Verhalten der Tiere herausgefunden werden, was unser Wissen und Verständnis um die Delphine extrem bereichert hat. So zum Beispiel, wie sich vermehren, wie ihre Sinnesorgane und ihr Sonarsystem funktionieren, wie das mit dem Tauchverhalte ist und wie sie mitenander komunizieren.
Jedoch sind Gegner von Delphinhaltungen der Meinung, das Tiere in Gefangenschaft ein anderes Verhalten aufweisen würden, als Tiere die in freier Natur leben und somit seien auch die Forschungsergebisse nicht genau belegbar.
|

 |
Klar ist aber nach wie vor, das wir unser Wissen über diese Tiere nur haben, weil sie in Gefangenschaft gehalten wurden. |
|
|
|
|
Copyright Š 2006 - 2008 Nicole Markloff, Alle Rechte vorbehalten. Mainhattan-Venus - Network-Mainhattan Version 0.45
Die Seite wurde optimiert für : 1280x1024. Empfohlene Schriftart: arial, verdana, lucida calligraphy. |
|
|
|
|
|
|
Heute waren schon 2 Besucherhier! |