Die im Wasser lebenden Delphine (Delphinidae) sind Säugetiere (Mammalia) und gehören
zu der Unterart der Zahnwale (Odontoceti).
Mit ihren etwa 30-40 verschiedenen Delphin-Arten sind sie die größte Familien unter den Walen (Cetacea).
Sie sind in allen Ozeanen verbreitet. Jedoch sucht sich jede spezifische Art ihren Lebensraum
nach ihren besonderen Bedürfnissen aus. Für den Menschen sind diese Wassertiere so bekannt, durch ihre ausergewöhnliche Intelligenz, ihre fröhlichen Kicklaute, die akrobatische Sprünge, sowie ihre freundschaftliche Art zum Menschen."; Auch heute sind die Menschen von Delphinen nach wie vor begeistert und sagen ihnen geheimnisvolle Eigenschaften nach. Für viele sind sie die wohl gelehrigsten und intelligentesten Tiere unserer Erde.
Sie spielen gerne Kopfball, Fussball oder springen durch Reifen.
Sie können ihre Ernährungsgewohnheiten ihrem jeweiligen Lebensraum anpassen. Jedoch wird die Suche nach dem geeigneten Lebensraum im Meer von verschiedenen Faktoren beeinträchtigt. Die Tiefe und Temperatur des Wassers, der unterschiedliche Salzgehalt, die Beschaffenheit des Meeresgrundes sowie das vorhandensein von Nahrungstieren, spielt dabei ein sehr entscheidender Faktor. Besonders die Temperatur des Wassers ist wichig für das allgemeine Wohlbefinden des Delphins. Es gibt Arten die sich lieber in wärmeren Gewässern aufhalten und es gibt welche die lieber die kälten Gewässer bevorzugen.