Aussehen der Delphine
Die Körperfarbe
Ihre Körperfarbe hat verschiedene graufarbliche Abstufungen und die Linien in verschiedenen Fabtönen und Kontrasten. Ihre Unterseite ist dabei meist heller und ihr Rücken etwas dunkler.
Ihre Größe
Sie werden etwa 1,5 bis zu 4 Meter lang, wobei sehr droße Arten sogar bis zu 10 Metern lang werden können.
Der Kopf
Sie besitzen eine schabelartige, hervorstehende Schnauze. Ihre hochgezogenen Mundwinkel scheinen für das menschliche Auge zu lächeln, was jedoch trügerisch sein kann, den in Wirklichkeit ist der Delphin ein gefährlicher Raubfisch. Er kann einen erwachsenen Menschen mit nur einem Stoss der Flosse töten. Dies sind aber seltene Ausnahmefälle, eigentlich sind sie meist zahmer als Haustiere und begegnene dem Menschen eigentlich immer freundschaftlich.
Sie atmen durch eine nach hinten verlagerte Atemöffnung, die oben auf dem Kopf ist. In ihrem Kopf befindet sich die "Melone", das ist ein kleines rundes Organ, was sie zur Sonarortung (Echolokation, hochfrequenze Töne) benötigen.
Sie haben kegelförmige Zähne, wobei viele Arten sehr viele Zähne besitzen, die jedoch stumpf sind. Die Zähne sitzen in einem meist deutlich abgesetzten Kiefer und bilden somit den langezogenen Schnabel des Delphins. Ihr Zähne dienen ihnen meist nur als Werkzeug, um die Beute festzuhalten. Dadurch haben sich ihre Zähne an ihre jeweiligen Beutetiere angepasst.
Hat ein Delphin wenig Zähne, dann ernährt er sich vorwiegend von Kalmaren und kleinen Fischschwärmen. Hat er dagegen viele Zähne, dann ernährt er sich vorwiegend von Fischen. Einige Arten fressen auch Krustentiere. Der Schwertwal frisst sogar Robben und andere Wal-und Delphin-Arten.

Der Körper und die Flossen
Ihr Körper ist stromlinienförmig geschnitten und haben meist eine deutlich ausgeprägte Rückenflosse, was sie dadurch zu besonders guten Schwimmern macht.
|